Alles, was ihr für euren Theaterabend wissen solltet
Wir freuen uns riesig, euch im Bürgerhaus Etzbach begrüßen zu dürfen! Damit ihr den Abend ganz entspannt genießen könnt, haben wir ein paar kleine Hinweise zusammengestellt. Sie sind einfach dafür da, dass alles reibungslos klappt – und wir gemeinsam eine richtig schöne Zeit haben.
-
Ankommen & Parken
Parkplätze findet ihr an der Grundschule Etzbach – von dort ist es nur ein Katzensprung zum Bürgerhaus. -
Einlass
Eine Stunde vor Beginn öffnen wir die Türen. So bleibt genug Zeit, in Ruhe anzukommen, sich einen Platz auszusuchen und schon ein bisschen Theaterluft zu schnuppern. -
Tickets
-
Eintrittskarten sind immer für den angegebenen Termin gedacht und können leider nicht zurückgegeben werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
-
Gedruckte Karten: gelten für eine Person. Den Abriss macht unser Team beim Einlass – ihr müsst euch um nichts kümmern.
-
Digitale Karten: Beim Einlass gleichen wir den Namen des Käufers mit dem Bestellformular ab. Die Karte gilt für die Personenzahl, die darauf steht. Ausdrucken müsst ihr sie nicht – könnt ihr aber natürlich gerne.
-
-
Eintritt ins Theater
Geht bitte über den Haupteingang des Bürgerhauses an der Leystraße. Dort erwarten wir euch schon mit einem Lächeln. -
Plätze
Es gibt freie Platzwahl. Wer früher kommt, kann sich die Lieblingsplätze sichern. Reservierungen machen wir nicht – so bleibt’s fair für alle. -
Barrierefreiheit
Kein Problem – unser Bürgerhaus ist barrierefrei, damit wirklich jede*r dabei sein kann. -
Jacken & Mäntel
Vor dem Saal hängen Kleiderhaken bereit – dort könnt ihr eure Sachen bequem aufhängen. -
Wenn jemand später kommt
Einfach leise hineinschlüpfen und Rücksicht nehmen – dann klappt’s, ohne dass jemand gestört wird. -
Pause & Stärkung
In der Pause gibt’s Leckereien und Getränke – liebevoll organisiert von den Etzbacher Vereinen. -
Toiletten
Toiletten findet ihr direkt im Bürgerhaus. -
Noch Fragen?
Alles Weitere – z. B. Kontaktdaten – findet ihr auf unserer Website.